Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten
1. Verantwortlicher und Kontaktdaten
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die selvorithaqa, Schulenburger Landstraße 270, 30419 Hannover, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter +4971146923358 oder info@selvorithaqa.sbs erreichen.
Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen unter derselben Adresse für alle datenschutzrechtlichen Belange zur Verfügung. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre Informationen vertraulich entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen.
2. Arten der verarbeiteten Daten
Im Rahmen unserer Friseurausbildungsplattform verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich sind.
Datenart | Zweck | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefon) | Kursanmeldung und Kommunikation | Vertragserfüllung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Ausbildungsfortschritt | Lernerfolg dokumentieren | Vertragserfüllung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Zahlungsinformationen | Kursgebühren abwickeln | Vertragserfüllung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Website-Nutzung | Technische Bereitstellung | Berechtigtes Interesse Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke im Zusammenhang mit unseren Friseurausbildungsprogrammen verarbeitet.
- Durchführung und Verwaltung von Ausbildungskursen im Friseurhandwerk
- Bereitstellung von Lernmaterialien und digitalen Inhalten
- Kommunikation bezüglich Kurstermine, Änderungen und wichtiger Informationen
- Ausstellung von Zertifikaten und Teilnahmebescheinigungen
- Bearbeitung von Anfragen und Kundenbetreuung
- Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
- Verbesserung unserer Ausbildungsqualität durch anonyme Auswertungen
Wichtiger Hinweis zur Datenminimierung
Wir erheben nur die Daten, die für die jeweiligen Zwecke tatsächlich erforderlich sind. Eine Verarbeitung für andere Zwecke erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder wenn gesetzliche Bestimmungen dies erlauben.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf verschiedenen rechtlichen Grundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Für die Durchführung von Ausbildungsverträgen und damit verbundenen Leistungen
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Für die technische Bereitstellung der Website und Sicherheitsmaßnahmen
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Für Newsletter, Marketing und optionale Zusatzdienste
- Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Für steuerrechtliche und handelsrechtliche Aufbewahrungspflichten
5. Speicherdauer und Löschung
Die Speicherung Ihrer Daten erfolgt nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
- Kursdaten und Lernfortschritte: 3 Jahre nach Kursabschluss
- Vertragsdaten: 6 Jahre nach Vertragsende (HGB)
- Rechnungen und Zahlungsdaten: 10 Jahre (AO)
- Website-Logs: 30 Tage nach Erfassung
- Newsletter-Abonnements: Bis zum Widerruf
- Bewerbungsunterlagen: 6 Monate nach Abschluss des Verfahrens
Nach Ablauf der jeweiligen Fristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht, es sei denn, eine weitere Speicherung ist zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen erforderlich.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit ausüben.
Ihre Datenschutzrechte im Überblick
Auskunftsrecht: Sie haben das Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten.
Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen.
Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Einschränkung der Verarbeitung: Sie können eine Beschränkung der Datenverarbeitung fordern.
Datenübertragbarkeit: Ihre Daten können in einem maschinenlesbaren Format übertragen werden.
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter info@selvorithaqa.sbs. Wir werden Ihr Anliegen innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.
7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme
- Zugangskontrollen und Berechtigungsmanagement
- Regelmäßige Datensicherungen und Backup-Strategien
- Schulung unserer Mitarbeiter in Datenschutzfragen
- Physische Sicherung der Server und Arbeitsplätze
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überprüft und entsprechend dem aktuellen Stand der Technik angepasst.
8. Weitergabe an Dritte und Auftragsverarbeitung
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in den folgenden Fällen und ausschließlich im erforderlichen Umfang.
- An externe Dienstleister (z.B. Zahlungsabwicklung, Hosting) mit entsprechenden Auftragsverarbeitungsverträgen
- An staatliche Stellen bei gesetzlicher Verpflichtung
- Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung für spezielle Serviceleistungen
- An Zertifizierungsstellen für die Ausstellung von Abschlusszertifikaten
Alle externen Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen unserer Weisungen zu verarbeiten und angemessene Datenschutzmaßnahmen zu gewährleisten.
9. Cookies und Website-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern.
- Notwendige Cookies: Für grundlegende Website-Funktionen und Sicherheit
- Funktionale Cookies: Für personalisierte Inhalte und Benutzereinstellungen
- Analyse-Cookies: Für die Verbesserung unserer Website (nur mit Einwilligung)
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Services oder rechtlicher Bestimmungen angepasst werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.
Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie per E-Mail oder über unsere Website informieren. Wir empfehlen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben.
Kontakt für Datenschutzfragen
selvorithaqa
Schulenburger Landstraße 270
30419 Hannover, Deutschland
Telefon: +4971146923358
E-Mail: info@selvorithaqa.sbs
Bei Datenschutzfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.